Produkt zum Begriff Dörfer:
-
Dörfer in Dresden.
Dörfer und Dresden - wie geht das zusammen? Was haben Dörfer mit einer Großstadt gemein? Dresden wird seinerzeit nach dem Ideal einer mittelalterlichen Stadt angelegt - zentraler Platz mit Kirche, rechtwinkliges Straßenraster, eingefasst von einer annähernd kreisförmigen Stadtbefestigung mit rund 600 Metern Durchmesser. Doch auf seinem Weg zur Großstadt wächst Dresden durch Eingemeindungen beträchtlich an. Inzwischen ist sie flächenmäßig die viertgrößte Stadt Deutschlands. Die Elbe schlängelt sich auf rund 25 Kilometern Länge durch das Stadtgebiet - verglichen mit ursprünglich 600 Metern Stadtdurchmesser ist das ein unglaublicher Zuwachs. Auf diesen heute zu Dresden gehörenden Fluren haben sich über einhundert Dörfer erhalten, die nach wie vor spätmittelalterliche Siedlungsstrukturen, Bauernhöfe und Kirchen aus den Epochen vom Mittelalter bis zum Beginn der Gründerzeit aufweisen. Nach 1990 renovieren die Eigentümer liebevoll ihre alten Anwesen, so dass wir heute ein Flair in den Dörfern vorfinden, das nicht zuletzt dem modernitätsmüden Zeitgenossen ein romantisch verklärtes Bild vom vorindustriellen Zeitalter bietet. Das Buch stellt diese Dörfer vor - mit kurzen Ortschroniken, Ansichten der Plätze und Gassen sowie zahlreichen Bildern interessanter Gebäude. Die Geschichte der Besiedlung des Dresdner Raums und eine anschauliche Beschreibung des ländlichen Lebens im Mittelalter stimmen auf den reichhaltigen Bildband ein.
Preis: 49.95 € | Versand*: 6.95 € -
Unsere Wälder. Natur, Kultur und Geschichte.
Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über alle Aspekte des Waldes. Es beschreibt anschaulich das komplexe Ökosystem und vermittelt zugleich seine Bedeutung als Lebensgrundlage, Erholungsgebiet und Sehnsuchtsort. Ein Blick in die Geschichte zeigt, wie hart früher der Alltag von Jägern, Holzfällern und Flößern war - aber auch, wie stark der Mythos Wald seit jeher Kunst und Literatur prägte. In großformatigen Abbildungen werden über 30 einzigartige Waldgebiete aus Deutschland und Österreich vorgestellt - von Hunsrück und Spessart über die Sächsische Schweiz und den Harz bis hin zu Nationalparks wie dem Bayerischen Wald oder den Kalkalpen.
Preis: 28.00 € | Versand*: 6.95 € -
Was heißt eigentlich DDR? Böhmische Dörfer in Deutsch und Geschichte.
Der DDR-Wortschatz mit seinen schönsten und geheimnisvollsten Blüten. Biskupek hat ihn mit lexikalischer Akribie aufgerollt. Ob Jumo-Lappen, Frösi oder Rinderoffenstall - hier bleibt nichts im Dunkeln!
Preis: 5.00 € | Versand*: 6.95 € -
Verbrannte Dörfer
Verbrannte Dörfer , Hunderttausende Menschen in den ländlichen Gebieten Polens und der Sowjetunion wurden im Zweiten Weltkrieg von deutschen Einheiten und ihren Verbündeten ermordet, ihre Dörfer verbrannt. Von Beginn an gehörten Verbrechen an der Zivilbevölkerung zur deutschen Kriegsführung und wurden schon bald zu einem strukturellen Teil der Besatzung. Die Beiträge des Sammelbands untersuchen verschiedene Aspekte dieser nationalsozialistischen Verbrechen. Neben ihren Ausmaßen kommen die ideologischen Hintergründe sowie vor allem die Erfahrungen der Betroffenen und die Folgen für deren Gesellschaften zur Sprache. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie wurden historische Dörfer in verschiedenen Regionen gebaut und organisiert? Welche Lebensweise und Bräuche waren typisch für historische Dörfer?
Historische Dörfer wurden in verschiedenen Regionen je nach verfügbarer Ressourcen und klimatischen Bedingungen gebaut, oft in enger Gemeinschaftsarbeit der Bewohner. Die Organisierung erfolgte meist um einen zentralen Platz herum, mit engen Gassen und Häusern aus lokalen Materialien. Die Lebensweise war von Landwirtschaft geprägt, mit engen sozialen Bindungen, traditionellen Bräuchen und einem starken Zusammenhalt innerhalb der Dorfgemeinschaft.
-
Wie schalte ich Dörfer in Multiverse Core aus?
Um Dörfer in Multiverse Core auszuschalten, musst du die Einstellungen für das entsprechende Multiverse-Portal ändern. Öffne die Konfigurationsdatei von Multiverse Core und suche nach dem Abschnitt für das betreffende Portal. Setze den Wert für "allowVillagers" auf "false", um Dörfer zu deaktivieren. Speichere die Änderungen und starte den Server neu, damit die Änderungen wirksam werden.
-
Wie werden Dörfer auf einer Landkarte dargestellt?
Dörfer werden in der Regel auf Landkarten durch kleine Symbole oder Punkte dargestellt. Die Größe des Symbols kann dabei die relative Größe des Dorfes anzeigen. Oftmals werden auch Namen oder Nummern neben den Symbolen angegeben, um das Dorf zu kennzeichnen. In manchen Fällen werden auch unterschiedliche Farben oder Symbole verwendet, um verschiedene Arten von Dörfern zu unterscheiden, z.B. landwirtschaftliche Dörfer oder touristische Dörfer.
-
Warum sind die Dörfer in Resident Evil so rückständig?
Die Dörfer in Resident Evil sind rückständig, um eine düstere und bedrohliche Atmosphäre zu schaffen. Dies trägt zur Spannung und dem Gefühl der Isolation bei, da die Charaktere in einer feindlichen Umgebung gefangen sind. Außerdem dient es dazu, die Bedrohung durch die infizierten Bewohner und die dunklen Machenschaften der Umbrella Corporation zu verstärken.
Ähnliche Suchbegriffe für Dörfer:
-
Vermicelli, Gino: Die unsichtbaren Dörfer
Die unsichtbaren Dörfer , Idyllisch eingebettet in die Alpen liegt zwischen den schweizerischen Kantonen Tessin und Wallis das italienische Ossolatal. 1944 vertreiben die Partisanen hier nach harten Kämpfen vorübergehend die deutsche Wehrmacht und ihre faschistischen Handlanger. Gino Vermicelli, damals selbst aktiver Widerstandskämpfer, schildert in seinem autobiographisch gefärbten Roman die entscheidenden Etappen dieses Krieges im Krieg. Antiautoritär und antimilitaristisch geleiten Politkommissar Simon und Kommandant Emilio ihre Leute durch spannungsgeladene, hoffnungsvolle, aber auch tragische Monate, in denen die gesellschaftlichen und politischen Grundlagen für das Nachkriegsitalien gelegt werden. Die Dialoge der beiden Protagonisten - der eine Kommunist, der andere Katholik - tragen das Buch. Bar jeder Soldatenromantik philosophieren sie über Sinn und Unsinn ihres Tuns, über das Wesen des Menschen sowie über ihre Träume und Hoffnungen für die Zukunft. 50 Jahre nach Kriegsende verfasst, hebt Die unsichtbaren Dörfer Aspekte wie die Rolle der Frauen im Widerstand, den Umgang mit Sexualität und die übersteigerten Erwartungen an die Zeit nach dem Faschismus schärfer hervor, als dies ein zeitgenössischer Bericht vermocht hätte. Dies macht den Roman ebenso historisch wie aktuell. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Fachschema: Tessin / Roman, Erzählung~Italien, Fachkategorie: Belletristik: allgemein und literarisch~Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration, Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Thema: Auseinandersetzen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 205, Breite: 130, Höhe: 30, Gewicht: 514, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Relevanz: 0006, Tendenz: -1,
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Hotel Sportcenter Fünf Dörfer AG
Preis: 320 € | Versand*: 0.00 € -
Arno Maierbrugger - GEBRAUCHT Reiseführer Nordkorea: Geschichte, Kultur, Sehenswürdigkeiten (Trescher-Reihe Reisen) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Arno Maierbrugger -, Preis: 16.25 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Arno Maierbrugger - GEBRAUCHT Reiseführer Nordkorea: Geschichte, Kultur, Sehenswürdigkeiten (Trescher-Reihe Reisen) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 16.25 € | Versand*: 1.99 € -
Das neue Wohnen. Wie Häuser, Dörfer, Städte sich verändern.
Wohnen ist ein menschliches Grundbedürfnis, manche sprechen gar von unserer »dritten Haut«. Wo und wie wir wohnen, ist im Idealfall Ausdruck unseres individuellen Lebensentwurfs, verbunden mit dem Gefühl von Geborgenheit und Heimat. Doch wer heute seinen Weg zum Wohnglück sucht, stößt schnell an Grenzen, seien es hohe Mieten, unattraktive Wohnsiedlungen oder die Kostenexplosion im Bausektor, die den Traum vom Eigenheim in weite Ferne rückt. Dazu kommt die Anforderung, mit Flächen, Rohstoffen und Energie sparsam und nachhaltig umzugehen. Also gilt es, das Thema Wohnen neu zu denken. Ein Blick zurück hilft einzuordnen. Zukunftskonzepte zielen auf die Entwicklung umweltfreundlicher Materialien und energiesparender Technologien. Dazu kommen Ideen für kostengünstiges, einfaches Bauen, alternative Formen des Zusammenlebens, die Wiederbelebung von Kleinstädten oder die Anbindung und Vernetzung von Dörfern. Einiges ist schon Realität, anderes noch Vision - darum geht es in diesem reich bebilderten Band.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie viele Städte und Dörfer gibt es in GTA San Andreas?
In GTA San Andreas gibt es insgesamt 3 Städte: Los Santos, San Fierro und Las Venturas. Zusätzlich gibt es noch viele kleinere Dörfer und ländliche Gebiete, die über die gesamte Karte verteilt sind.
-
Was sind die charakteristischen Merkmale der weißen Dörfer in Andalusien, Spanien?
Die weißen Dörfer in Andalusien sind bekannt für ihre weiß getünchten Häuser, die sich malerisch an die Hügel schmiegen. Sie sind typischerweise von engen, verwinkelten Gassen geprägt, die zum Erkunden einladen. Die Dörfer bieten zudem atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft.
-
Wie haben sich Dörfer im Laufe der Geschichte verändert und welche Rolle spielen sie in unserer Gesellschaft heute?
Dörfer haben sich im Laufe der Geschichte von kleinen landwirtschaftlichen Gemeinschaften zu modernen Siedlungen entwickelt. Heute spielen sie eine wichtige Rolle als Wohnorte für Menschen, Orte der Gemeinschaft und als Erholungsgebiete. Trotz der Urbanisierung bleiben Dörfer ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft.
-
Warum legt die Telekom gratis Glasfaser in kleine Dörfer für FTTH?
Die Telekom könnte Glasfaser in kleine Dörfer verlegen, um die Breitbandversorgung in ländlichen Gebieten zu verbessern und den Bewohnern Zugang zu schnellem Internet zu ermöglichen. Dies könnte dazu beitragen, die digitale Kluft zwischen städtischen und ländlichen Gebieten zu verringern und die wirtschaftliche Entwicklung in diesen Regionen zu fördern. Darüber hinaus könnte die Telekom auch staatliche Förderprogramme nutzen, um den Ausbau in ländlichen Gebieten voranzutreiben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.